Für evangelische Christen, die aufgrund der verschiedener Beschränkungen keine örtlichen Gottesdienste mehr besuchen können, gibt es ein breites Angebot von Gottesdiensten und Andachten in Rundfunk, Fernsehen und Internet. Für Kinder gibt es hierzu eigene Kindergottesdienste, welche im Internet übertragen werden.
Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Bayern bietet den Menschen Hilfe zu verschiedenen Lebenslagen und Krisen. Gerade in diesen schwierigen Zeiten können Konflikte oder Probleme, sei es in der Familie oder auch in der Arbeit, leicht eskalieren. Hierzu gibt es verschiedene Notrufnummern, die im folgenden Download als pdf-Datei genannt sind. Das Evangelische Beratungszentrum ist auch während den Kontaktbeschränkungen für Ratsuchende erreichbar und ansprechbar.
 |
 |
 |
Notrufnummern bei Konflikten zuhause
|
weitere Notrufnummern
|
Arbeitsseelsorgetelefon |
Jede und jeder kann mitmachen. Einfach Kronkorken sammeln, abgeben, Kindern helfen – jeder Kronkorken zählt!
Wir, die Evangelische Jugend Neuhausen/Nymphenburg sind Sammelstelle für Kronkorken. Wir geben diese ab und unterstützen mit dem Geld die Organisation kronkorken-helfen.de.
Damit bekommen Kinder in Afrika eine Krankenversicherung und können medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
Sei Teil davon und unterstütze mit deinen Kronkorken die Versorgung von Kindern in Afrika.
Simpel und dennoch effektiv!
Die Abgabestelle ist in der Sindoldstraße 3, 80639 München (linker Hand in Richtung Käthe-Kollwitz Gymnasium, hinter dem Gartenzaun).
Die Partnerschaft zwischen den Gemeinden der Konde-Diözese und der Stephanusgemeinde hat nun einen dauerhaften Platz im Internetauftritt der Stephanuskirche erhalten. Hier sind Neuigkeiten aus den Partnergemeinden, Reiseberichte und weiterführende Links zur Projektarbeit des Prodekanats München-West enthalten. Zu finden sind die Artikel unter dem Reiter "Gemeinde" und hier unter "Partnergemeinden". Der direkte Link lautet https://www.stephanuskirche.de/index.php/gemeinde/partnergemeinden
Viel Freude beim Rumstöbern und Informieren.
Als Kirchengemeinde ist es für die Stephanuskirche selbstverständlich, dem Fahrradkurier, der den weitaus größten Teil der Gemeindebriefe austrägt, einen gerechten Lohn zu gewähren. Das schlägt sich allerdings im Haushalt Ihrer Gemeinde nieder. Auch die Post hat ihr Porto erhöht. In dieser Situation wird erst deutlich: Gemeindebriefe austragen ist ein wertvoller Dienst für die Gemeinschaft.
Erneut wird ein Gottesdienst in der Stephanuskirche am 17. Oktober 2021 um 09:30 Uhr mit Liedern aus Taizé gefeiert. Wie in den Jahren zuvor bereitet dazu ein Chor mit Instrumentalisten die Musik für diesen besonderen Gottesdienst vor.
Alle, die gerne singen oder ihr erlerntes Instrument wieder "entstauben" möchten, sind eingeladen an diesem diesem Musikprojekt mitzuwirken.