Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung – vergelt’s Gott!
Spendenkonto der Stephanuskirche:
IBAN DE74 7002 0270 0000 5214 45
BIC HYVEDEMMXXX
Für Spenden an die Stephanuskirche ist ausschließlich dieses Konto bei der Hypovereinsbank zu verwenden. |
„Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“ (Lukas 6, 36)
Text: Pfarrer Rolf Hartmann
Corona, Inflation und Gaskrise stellen auch die Stephanuskirche vor große Herausforderungen. Außerdem ist es Kirchenvorstand und Pfarrern ein großes Anliegen, auch zukünftig über unseren nicht vorhandenen Kirchturm hinauszuschauen und mit Menschen in den Krisenregionen dieser Welt Solidarität zu zeigen. Deshalb ein herzliches „Vergelt’s Gott!“ für Ihre Spende, die einen oder mehreren der im Folgenden vorgestellten Arbeitsbereiche zugute kommt:
Mögliche Spendenzwecke finden Sie hier in alphabetischer Reihenfolge:
Brot für die Welt
2022 steht die 64. Spendenaktion unter dem Motto: „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.“ Die Klimakrise betrifft alle, aber sie trifft nicht alle gleich: Diejenigen, die am wenigsten dazu beigetragen haben, leiden am meisten unter ihr. Engagierte Menschen aus den Ländern des Südens suchen lokal umsetzbare Wege, wie Menschen mit nachhaltigen Anbaumethoden, vielfältigem, dürreresistentem Saatgut und Methoden zur Süßwassergewinnung schonend und langfristig mit natürlichen Ressourcen umgehen können. Dieses Engagement unterstützt Brot für die Welt mit Ihrer diesjährigen Spende! (Näheres unter www.brot-fuer-die-welt.de)
Gemeindearbeit
Die Stephanuskirche ist geistliche Heimat für viele Menschen und bietet Rau, Spiritualität und Gemeinschaft zu erleben und mitzugestalten: In unterschiedlichsten Gottesdienst- und Andachtsformen sowie in Musik- und Begegnungsangeboten für alle Generationen. Für den Bauunterhalt von Kirche,Gemeinderäumen und Außenanlagen sowie für die allgemeinen Betriebskosten und in Teilen auch für Personalkosten muss die Stephanusgemeinde unabhängig von den Kirchensteuern selbst aufkommen. Daher ist sie auf Ihre Spende angewiesen, um auch in Zukunft Menschen zu verbinden.
Jugendarbeit
Ihre Spende ist eine wichtige Investition in das Leben Jugendlicher und die Zukunft der Kirche. Der Erlös kommt den Aktionen und Projekten der Evangelischen Jugen Neuhausen-Nymphenburg (EJNN) sowie der Ausbildung von Jugendlichen zugute.
Kindergarten
Einen eingruppigen Kindergarten in kirchlicher Trägerschaft zu halten, ist inzwischen in finanzieller Hinsicht keine leichte Aufgabe mehr. Trotzdem gelang es bisher, die Qualität dieses wunderbaren Ortes für Kinder hinter der Stephanuskirche zu erhalten. Der Kindergarten legt durch seine kirchliche Trägerschaft für die Kinder ein wesentliches Fundament an christlichen Werten für das weitere Leben und trägt durch die „Gottesdienste für alle Generationen“ - von den Kindern mitgestaltet - zum Gemeindeaufbau bei. Ihre Spende erhält den Kindergarten!
Kirchenmusik
Der Nymphenburger Kantatenchor und der Gospelchor Stephanus Voices sind durch ihre hervorragenden Konzerte weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. Diese beiden großen Chöre, dazu die Musikalische Jugend Stephanus, die Band und die Blechbläser bereichern die Gottesdienste und schenken vielen Menschen ein besonderes geistliches Erlebnis. Sie können entweder für einen bestimmten Chor spenden (dann bitten den Namen des Chors als Spendenzweck angeben) oder aber für die „Kirchenmusik“ allgemein, womit Sie insbesondere die musikalische Gestaltung der Gottesdienste mit Instrumentalbegleitung fördern.
Nachbarschaftshilfe
Einkaufen, Begleitung zu Arztbesuchen, ein offenes Ohr bei einem Spaziergang – Zeit und Unterstützung – das geschieht durch die Nachbarschaftshilfe der Stephanuskirche. Aber auch das eine oder andere kleine Geschenk findet so zu hilfsbedürftigen älteren Menschen seinen Weg und ist oft bei Geburtstagen oder zu Weihnachten die einzige Aufmerksamkeit, die sich einfindet. Der herzliche Dank der betroffenen Menschen sei hiermit gerne allen, die spenden, weitergegeben!
Tansania
Schon viele Jahre unterhält die Stephanuskirche über ihre Missionsbeauftragten den Kontakt zu Partnergemeinden in der Konde-Diözese in Tansania. Auch in Zukunft wird diese Arbeit mit den Partnergemeinden in Tansania durch Ihre Spende getragen und Projekte dort gefördert.
Eine Spende während der Weihnachtsgottesdienste ist ebenfalls möglich. Sie können sich auch direkt ans Pfarramt wenden. Bis zu einem Betrag von € 200,- gilt der Einzahlungsbeleg (Kontoauszug) als Spendenquittung. Für größere Beträge erhalten Sie eine gesonderte Zuwendungsbestätigung. Hierfür benötigen wir unbedingt Ihre Anschrift, denn sonst ist es uns nicht möglich, diese auszustellen.
Achten Sie bitte darauf, einen eindeutigen Spendenzweck zu benennen, es sei denn Ihre Spende soll allgemein der Gemeindearbeit der Stephanuskirche dienen.
Herzlichen Dank für Ihre Spende! Vergelt’s Gott!
So, 01. Okt, 11.00 Uhr - 12.00 Uhr Erntedank Gottesdienst für alle Generationen |
So, 08. Okt, 11.00 Uhr - 12.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl |
So, 08. Okt, 19.00 Uhr - 20.00 Uhr Taizé-Andacht |
Di, 10. Okt, Treffpunkt |
Mi, 11. Okt, 15.00 Uhr - 16.00 Uhr Stephanus-Café |
Sa, 14. Okt, 14.00 Uhr - 19.00 Uhr Kultüren in der Stephanuskirche |