Sonntagsgottesdienste um 11 Uhr

Nach der drei Monate andauernden Umfrage bei den Gemeindemitgliedern hat sich eine Mehrheit für den späteren Beginn des Sonntagsgottesdiensts um 11 Uhr ausgesprochen. Der Kirchenvorstand hat sich diesem Votum bei seiner Sitzung am 25. Januar angeschlossen. Zur Umfrage gab es 107 Rückmeldungen. Unter Berücksichtigung von Paaren nahmen insgesamt 121 Personen bei dieser teil.

Für die Beibehaltung des Gottesdienstbeginns um 09:30 Uhr sprachen sich von den Teilnehmern 17,4 % aus, für 11:00 Uhr 62,8 %, für andere Zeiten zwischen 10:00 Uhr und dem frühen Nachmittag 19,8 %. Unter Berücksichtigung des Kirchenbesuchs „häufig“ und „sehr häufig“ waren es für die Zeit um 09:30 Uhr 12,4 % der Teilnehmer, für 11:00 Uhr 25,7 %.
Mit beiden Uhrzeiten können häufige Kirchgängerinnen und Kirchgänger 17,4 % leben. Die seltenen Besucher gaben zu 20,7 % an, um 11:00 Uhr häufiger in den Gottesdienst zu kommen.

Die folgende Abbildung zeigt die relative Stimmhäufigkeit zu den bevorzugten Gottesdienstzeiten, aufgeschlüsselt nach der Häufigkeit des Kirchenbesuchs. Als "eher selten" gelten Gottesdienstbesuche von 6-mal im Jahr oder weniger, als "häufig" 7- bis 24-mal im Jahr und als "sehr häufig" mehr als zweimal im Monat.


Die nächsten evangelischen Termine in Neuhausen-Nymphenburg

Do, 27. Mär, 19.30 Uhr - 20.30 Uhr
Probe für den Taizé-Gottesdienst :: in der Kirche
So, 30. Mär, 11.00 Uhr - 12.00 Uhr
Gottesdienst mit Liedern aus Taizé - Lätare
So, 30. Mär, 19.00 Uhr - 20.00 Uhr
Taizé-Andacht
Mi, 02. Apr, 19.00 Uhr - 20.00 Uhr
Passionsandacht
Mi, 02. Apr, 19.30 Uhr - 21.00 Uhr
Exerzitien im Alltag
So, 06. Apr, 11.00 Uhr - 12.00 Uhr
'Kommt-atmet-auf'-Gottesdienst - Einführung neue Pfarrer - Judika

Losung des Tages

Donnerstag, 27. 2025:

Lobet Gott in den Versammlungen.
Psalm 68,27

Sie waren täglich einmütig beieinander im Tempel und brachen das Brot hier und dort in den Häusern, hielten die Mahlzeiten mit Freude und lauterem Herzen und lobten Gott und fanden Wohlwollen beim ganzen Volk.
Apostelgeschichte 2,46-47

Liturgischer Kalender

Nächster Feiertag:

30.03.2025 Lätare

Wochenspruch: Joh 12,24
Wochenpsalm: Ps 84,2–13
Predigttext: Joh 6,47–51


Der nächste hohe kirchliche Feiertag:

17.04.2025 Gründonnerstag

Zum Kalender