Auch in 2023 gibt es wieder die ökumenischen Bibelgespräche, zu denen im Januar/Februar die Stephanuskirche gemeinsam mit den Nachbargemeinden Christkönig, Herz-Jesu, St. Vinzenz und St. Clemens einladen. Die insgesamt fünf Bibelabende thematisieren „Krieg und Frieden in der Bibel“. Am Anfang jeden Abends steht eine Einführung und anschließend ist Zeit für Austausch. Auch eine digitale Teilnahme ist möglich.
Die ökumenischen Bibelgespräche finden jeweils donnerstags von 19:30 bis etwa 21:00 Uhr statt. Es sind für die einzelnen Bibelgespräche keinerlei Vorkenntnisse erforderlich und jeder der Abende ist unabhängig von den vorausgehenden. Die Impulsvorträge werden digital per Zoom übertragen, danach bilden die digital Zugeschalteten eine eigene Austauschgruppe. Die Anmeldung für die Zoom-Konferenz erfolgt an die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Orte und Termine:
19. Januar um 19:30 Uhr in St. Clemens, Renatastraße 7
"Durchzug durch das Rote Meer" (Exodus 13, 17 - 15, 13) mit Pfarrer Wendelin Lechner
26. Januar um 19:30 Uhr im Pfarrsaal von St. Vinzenz, Birkerstraße 25
"Alttestamentliche Friedensvisionen" (Jesaja 11, 1-9) mit Kaplan Phillip Sauter und Pastoralassistent Silvio Pezzetta
2. Februar um 19:30 Uhr im Gemeindesaal der Stephanuskirche, Nibelungenstraße 51
"JHWH als Krieger" (Josua) mit Pfarrer Hermann Bethke
9. Februar um 19:30 Uhr im Gemeindesaal von Herz Jesu, Winthirstraße 25
"Ich bin nicht gekommen um Frieden zu bringen" (Matthäus 10, 34) mit Pfarrer Rolf Hartmann (Stephanuskirche) und Pastoralreferent Dr. Konstantin Bischoff
16. Februar um 19:30 Uhr im Gemeindesaal von Christkönig, Notburgastraße 17
"Das neue Jerusalem - Stadt des Friedens" (Offenbarung) mit Pfarrer Augustinus Bauer
Am letzten Abend gibt es zum Abschluss dieser Reihe einen Imbiss.
Plakat zum Download: