"Worauf bauen wir?" - so lautet das Thema aus Vanuatu des jährlichen ökumenischen Weltgebetstag, welcher am Freitag, dem 5. März um 18 Uhr diesmal in der Kirche St. Vinzenz, Klarastraße 16, stattfindet. Alle, Männer und Frauen, groß und klein, sind herzlich dazu eingeladen. Eine Anmeldung ist für diesen Gottesdienst nicht notwendig.
Über den Weltgebetstag 2021
Wer weiß schon, wo Vanuatu liegt oder dass es überhaupt existiert? Niemand hat Vanuatu auf dem Schirm und nur im Weltrisikobericht steht der Inselstaat im Südpazifik an erster Stelle: Mit 99,88 Prozent Wahrscheinlichkeit wird Vanuatu durch den steigenden Meeresspiegel, von Zyklonen, Erdbeben oder einem Vulkanausbruch heimgesucht.
"In Gott steht und gründet Vanuatu" - heißt es auf dem Landeswappen der 83 Inseln. Wenn der Boden unter uns schwankt, fragen wir neu nach dem, was uns wichtig ist: Worauf bauen wir? Christinnen aus Vanuatu, die in diesem Jahr den Weltgebetstag vorbereitet haben, legen uns diese Sorge ans Herz. Ihre Antwort: "Danke für die fruchtbaren Böden, die frische Luft, die saubere Umwelt, für den strahlenden Sonnenschein, das blaue Meer und für das stille, ruhige Wasser der Vanuatu-Inseln." Mit ihnen beten wir an diesem Freitag dafür, dass auch unsere Kinder und Enkelinnen noch eine bewohnbare Erde vorfinden. Entschieden gegen den Klimawandel handeln müssen wir jeden Tag.
Weitere Informationen unter www.weltgebetstag.de.
Bild: "Cyclon PAM II. 13th of March 2015“, © Juliette Pita
Plakat zum Download: